Sportfischereiverein Büchen e.V.

Herbstfest am 31.10.2021

Sonntag, 31.10.2021
11:00 bis 15:00 Uhr
in Witzeeze am Kiessee 8

Schauen Sie einfach vorbei
Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Königsangeln 2021

… wer zu spät kommt,…

… wird König beim Hegefischen 2021. Patrick Harms, auch „der Späte“ genannt führt erstmalig

für ein Jahr die Königsgruppe an:

  1. Prinz Alexander Mohr (rechts vom König)
  2. Prinz Carsten Pauli (links vom König)

Jugendkönig 2021 beim Hegefischen wurde Jannik Gohr (Mitte)

  1. Prinz Luca Hümpel (rechts vom Jugendkönig)
  2. Prinz Luka Burmester (links vom Jugendkönig)

Königsangeln 2020

… so eine Grundel ist nicht zu unterschätzen!!!

König beim Hegefischen 2020 wurde Peter Tesch (3. von links) auch „Grundel-Peter“ genannt mit seiner Königstruppe

  1. Prinz Matthias Surkau (2. von links)
  2. Prinz Patrick Harms (4. von links)

Jugendkönig 2020 beim Hegefischen wurde Felix Reinke (2. von rechts)

  1. Prinz Meeno Singer (1. von rechts)
  2. Prinz Sean Pauli (3. von rechts)
    Grundel-König 2020 wurde Erik Burmeister (1. von links)

Absage der Termine

ACHTUNG

Das im April abgesagte Anangeln findet nun am Sonntag, den 24. Mai statt!

Treffpunkt: Kiessee VIII, 6.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Es sind die aktuell gültigen Hygiene- und Verhaltensmaßregeln zu befolgen.

Das für den 17. Mai geplante Frühlingsfest fällt aus.

Alle weiteren Veranstaltungen finden wie geplant statt.

Impressionen vom Frühlingsfest 2019

Auch wenn aus den verschiedensten Gründen improvisiert werden musste, bleibt das Frühlingsfest des SFV Büchen bei den Besuchern noch lange in guter Erinnerung.

Es waren die Bootsfahrten, die tatsächlich vom Vereinsvorstand Ronald Wischmann, persönlich in die Hand bzw. Ruder genommen wurden, die Verlosungen des „Frühlings“ und die sehr gute Verpflegung von Dörthe; nicht zu vergessen, die leckeren Torten und Kuchen, die von den Besuchernbei angenehmem „Frühlingswetter“ direkt am See in Witzeeze genossen wurden.

1. Hegefischen 2019

Den 15 Anglern des SFV Büchen störte das schlechte Wetter nicht, den Fischen aber schon. Bei dem Dauerregen blieben diese  dann doch lieber ganz tief unten im Wasser.